Reportagen

SITE VISIT VIII - Kino Roland

SITE VISIT VIII - Kino Roland

An der Zürcher Langstrasse besuchen wir das ehemalige Kino Roland.

H(a)unting Houses Series III

H(a)unting Houses Series III

Die Serie von Alicia Yerebakan setzt die Reihe der SITE VISITs fort und erkundet verlassene Orte in der Schweiz.

LOOKING – COUNTING ON EACH BOBBY PIN n°1

LOOKING – COUNTING ON EACH BOBBY PIN n°1

Wie leben wir zusammen? In ihrer ersten Reportage für die Nexpo, berichtet die in Genf lebende Künstlerin Azize Ferizi vom sozialen Leben Rund um einen Friseursalon in Pristina.

SITE VISIT VII: Furkapass #THEHILLSAREALIVE 

SITE VISIT VII: Furkapass #THEHILL­SAREALIVE 

Die NEXPO schickt die Schweiz auf Reise. Mit Exkur­sionen, auf der Suche nach Austra­gungsorten der nächsten Landes­aus­stellung, durch­streift sie das Land.

auto-exotica

auto-exotica

Zwischen Ägypten und der Schweiz situiert, ist auto-exotica eine intime Reflexion über Identität, Erinnerung und Wahrnehmung. In Form einer Reportagen-Serie wird der vorein­ge­nommene Blick des assimi­lierten Orien­ta­lismus erforscht – vertraut und fern zugleich. Hier funktio­nieren Bilder und Texte parallel zueinander, um ein und dieselbe Geschichte auf andere Weise zu erzählen.

H(a)unting Houses Series II

H(a)unting Houses Series II

Zur Vorbe­reitung der nächsten Landes­aus­stellung unter­nehmen wir Ausflüge in unkon­ven­tionelle Räume. In ihrer neuen Reportage besucht Alicia Yerebakan einen unheim­lichen, verlassenen Sexclub in Solothurn.

H(a)unting Houses Series

H(a)unting Houses Series

Eine Gruppe junger Reporter*innen setzt die Reihe der SITE VISIT fort, die mögliche Orte und Initiativen der künftigen Landes­aus­stellung erkundet. Zunächst stellt Alicia Yerebakan ihre persönliche Unter­suchung von scheinbar vernach­läs­sigten Räumen vor.

Die nächste Expo will sich vom Grössenwahn verabschieden

Die nächste Expo will sich vom Grössenwahn verab­schieden

Reportage von Eduardo Simantob, swissinfo

Orte erfahrbar machen

Orte erfahrbar machen

Susanna Koeberle im Gespräch mit den künst­le­rischen Leitern Fredi Fischli und Niels Olsen.

Auf dem Weg zur NEXPO

Auf dem Weg zur NEXPO

Was ist populär? An wen richtet sich die NEXPO? Welche Rolle spielt dabei die Archi­tektur? Im Gespräch mit Axel Simon und Rahel Marti von Hochparterre erzählen Fredi Fischli und Niels Olsen von ihrem Konzept und dem ersten SITE VISIT.

3 + 1 Fragen an «Smart Inter-City»

3 + 1 Fragen an «Smart Inter-City»

Interview mit Barbara Alder und Nicole Morellini, Projekt­ver­ant­wortliche «Smart Inter-City», Stadt Basel

Ein Archipel für die Schweiz - eine Initiative der NEXPO

Ein Archipel für die Schweiz - eine Initiative der NEXPO

Wie eine gemeinsame Vision fürs Rhonetal entsteht

Wer hat „Natur“ gesagt?

Wer hat „Natur“ gesagt?

Junge Landschafts­ar­chi­tek­tinnen und -archi­tekten erfinden und erwandern Zukunfts­welten über den Rösti­graben hinweg

Smart Inter-City

Smart Inter-City

Eine Initiative der Stadt Basel im Rahmen der NEXPO

Im Gespräch mit Michael Hermann zum NEXPLORER

Im Gespräch mit Michael Hermann zum NEXPLORER

Der Geschäfts­führer von Sotomo über das kreative Zusam­men­wirken von Wissen­schaft, Kunst und Technologie

Was sind Schweizer Wahrzeichen? - Teil 2

Was sind Schweizer Wahrzeichen? - Teil 2

Gastfreundschaft, das Marzili, Schloss Sargans, oder Schlittschuhlaufen? Welche Schweizer Symbole schätzen wir? Und werden diese in den nächsten Jahren immer noch so wichtig sein für uns wie heute?

Pilotprojekt: Vallée Archipel

Pilot­projekt: Vallée Archipel

Das Projekt Vallée Archipel ist ein Symbol der Überwindung des Stadt-Land-Grabens und belegt, dass sich die NEXPO als Einladung an die ganze Schweiz versteht.

Was sind Schweizer Wahrzeichen?

Was sind Schweizer Wahrzeichen?

Berge, Käse, Neutralität, Banken oder einfach nur Schokolade? Welche Schweizer Symbole schätzen wir? Und werden diese in den nächsten Jahren immer noch so wichtig sein für uns wie heute?

Das Schweizerische Erfolgsrezept liegt in der Vielfalt

Das Schwei­ze­rische Erfolgs­rezept liegt in der Vielfalt

Interview mit Corine Mauch - Stadt­prä­si­dentin Zürich

Landesausstellungen, Nachhaltigkeit und die Vision der Stadt Bern

Landes­aus­stel­lungen, Nachhal­tigkeit und die Vision der Stadt Bern

Interview mit Alec von Graffenried - Stadt­prä­sident Bern

Zeitgeist und Landesausstellungen – Das Kuratorium hinter der NEXPO

Zeitgeist und Landes­aus­stel­lungen – Das Kuratorium hinter der NEXPO

Interview mit Juri Steiner und Anne-Outram Mott