NEXPO will mit neuem Kuratorium Selektion für sich entscheiden

29. Oktober 2024,

Die NEXPO, die von den zehn grössten Schweizer Städten lancierte Initiative für die nächste Landesausstellung, sucht ein neues Kuratorium und will damit die Selektion des Bundes für sich entscheiden. Das neue Team soll auf den bisherigen Arbeiten aufbauen und das inhaltliche Konzept der NEXPO bis zur Bewerbung weiterentwickeln. Im Zentrum steht eine Landesausstellung, die erstmals in der ganzen Schweiz stattfinden soll. Das Mandat wird heute öffentlich ausgeschrieben.

Hintergrund:

In der ersten Phase entwi­ckelte Juri Steiner, heute Direktor des Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne, die Idee einer schweiz­weiten Landes­aus­stellung namens NEXPO. In der zweiten Phase zeigten sich die beiden Ausstel­lungs­macher Fredi Fischli und Niels Olsen verant­wortlich für die Weiter­ent­wicklung dieser NEXPO-Idee, die in einer dritten Phase von einem Kreativteam rund um Sibylle Lichten­steiger zu einem Grund­konzept konkre­tisiert wurde.

NEXPO steigt mit vier Hauptstandorten und sechs Routen ins Rennen

Weil der Bund und die Kantone eine gemeinsame Projekt­eingabe befür­wortet hätten und zur Zusam­men­arbeit aufriefen, erarbeitete in diesem Jahr ein Team rund um Xavier Bellprat eine Studie, die der Frage nachging, wie das Konzept der NEXPO mit dem von Svizra27 zusam­men­gelegt werden könnte. Nachdem Svizra27 den Zusam­men­schluss jedoch abgelehnt hatte, beschloss NEXPO, die zentralen Elemente aus dem Konzept von Sibylle Lichten­steiger und aus der Studie von Xavier Bellprat für ihre Eingabe an den Bundesrat weiter­zu­ent­wickeln.

Im Kern geht die «NEXPO – die neue Expo» völlig neue Wege: Sie wird gemäss Grund­konzept nachhaltig, parti­zipativ und vor allem dezentral sein. Zum ersten Mal soll die Landes­aus­stellung schweizweit statt­finden. Vier Haupt­standorte sollen dabei das Herz der NEXPO bilden. Sie bieten Besuchs­er­lebnisse, die szeno­grafisch höchsten Ansprüchen genügen. Neben den vier Haupt­standorten sollen sechs Routen die weiteren NEXPO-Städte und -Gemeinden unter­einander verbinden. NEXPO-Spotlights rücken zudem zeitlich begrenzt eine Region der Schweiz in den Fokus. NEXPO-Momente sorgen schliesslich für kleine wie grössere einmalige, schweizweit verteilte Erlebnisse und Begeg­nungen.

Ausschreibung des Kuratoriums anfangs November

Um dieses umfassende Konzept inhaltlich zu finali­sieren, wird die Ausschreibung für das Kuratorium, das für die komplexe inhaltliche Ausge­staltung verant­wortlich sein wird, heute auf der Beschaf­fungs­plattform simap öffentlich publiziert. Zeitgleich wird das Mandat für die vom Bund gefor­derten Machbar­keits­ab­klä­rungen ausge­schrieben.

NEXPO auf der Zielgeraden

Die Zusam­men­arbeit mit den neuen Teams soll ab März 2025 starten, damit für das Auswahl­ver­fahren alles recht­zeitig bereit ist: Gegen­wärtig erarbeitet der Bund die Rechts­grundlagen für die Finan­zierung der neuen Landes­aus­stellung. Ende 2026 wird er sich zur Finan­zierung äussern, sowie im Anschluss eine Auswahl zwischen den einge­reichten Projekten treffen.

Die NEXPO ist zuver­sichtlich, dass sie mit ihrem schweiz­weiten, parti­zi­pativen und nachhaltigen Konzept sehr gute Chancen hat, den Selek­ti­ons­prozess zu gewinnen. Wie vom Bund und den Kantonen verlangt, kann die NEXPO am besten «einen kultu­rellen, gesamt­wirt­schaft­lichen und nachhaltigen Nutzen für die ganze Schweiz generieren». Auch die Bevölkerung wünscht sich eine nächste Landes­aus­stellung in NEXPO-Manier. In einer reprä­sen­tativen Umfrage sprachen sich drei Viertel der Bevölkerung für eine nächste Landes­aus­stellung aus. Wie die Auswertung der Umfrage zeigt, soll die Landes­aus­stellung insbe­sondere den Zusam­menhalt der Schweiz verbessern und das Entdecken anderer Landesteile fördern. Diesen Anspruch vermag die NEXPO, die eine schweizweite Landes­aus­stellung vorsieht, einzulösen.

Die Ausschreibung für das Kuratorium ist ab heute auf www.simap.ch veröf­fentlicht.

Weitere Informationen:

Verein NEXPO – die neue Expo (www.nexpo.ch)

Christina Hanke, Geschäfts­führerin, 079 695 16 35, christina@nexpo.ch


Weitere Inhalte

NEXPO mit starkem Kuratorium auf dem Weg zur nächsten Landes­aus­stellung

Medien­mit­teilung vom 24. Februar 2025

Artikel lesen...

NEXPO und Svizra27 gehen eigen­ständige Wege

Medien­mit­teilung vom 12. September 2024

Artikel lesen...

Landes­aus­stellung: klare Unter­stützung durch den Natio­nalrat

Erfolg für die vier Landes­aus­stel­lungs­in­itiativen!

Artikel lesen...